DVT Abendvortrag am 27.November 2023 - 18 bis 19:30 Uhr
Matthias Gallei, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT). Seit Januar 2021 niedergelassen im Kreis Südliche Weinstraße/ Landau (RLP). Zuvor tätig als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der stationären Jugendhilfe und von September 2019 bis Januar 2021 zusätzlich von der KV RLP ermächtigt zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fragen zur Geschlechtsidentität.
Geschlechtsinkongruenz in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Abstract:
Vermehrt suchen geschlechtsinkongruente Kinder und Jugendliche psychotherapeutische Begleitung auf. Gemeinsam ist ihnen die Inkongruenz zwischen dem ihnen zugewiesenen Geschlecht und ihrer wahrgenommenen, erlebten Geschlechtsidentität. Diese Inkongruenz kann zu einem erheblichen Leid (Geschlechtsdysphorie) führen und ist in einigen Fällen der Beginn eines langen und kräftezerrenden Prozesses. Die Psychotherapie kann dabei eine unterstützende Begleitung darstellen.
Der Vortrag wird einen Überblick zu Begriffen geben, wird auf aktuelle Debatten eingehen und die Rolle des Psychotherapeuten beleuchten.
Literaturtipps:
- Günther, M., Teren, K., Wolf, G. (2019). Psychotherapeutische Arbeit mit trans*Personen. Handbuch für die Gesundheitsversorgung. München: Ernst Reinhardt Verlag.
- Meyenburg, B. (2020). Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter. Stuttgart: Kohlhammer.
- Rautenberg, Marcus (2022). Transgender und non-binäre Menschen in der Psychotherapie. Diagnostik, Beratung und Begleitung. Göttingen: Hogrefe.
- Romer, G. & Möller-Kallista, B. (2021). Geschlechtsidentität, Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter. In: J. Fegert, F. Resch, P. Plener, M. Kaess, M. Döpfner, K. Konrad & T. Legenbauer (Eds.). Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin.
