Termine

ST-KJ-WS3: Schematherapeutische Arbeit mit Eltern und bedeutsamen Bezugspersonen

Dozentin: Dr. Leokadia Brüderl

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

ST-KJ-WS3: Schematherapeutische Arbeit mit Eltern und bedeutsamen Bezugspersonen

Dozentin: Dr. Leokadia Brüderl

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

WS 1: Einführung in die Schematherapie (online)

Dozentin: Dr. Petra Zimmermann

Ort: München

IST-M

WS4: Stühlearbeit und Anwendung des Modusmodells

Dozentin: Dr. Laura Seebauer

Ort: online

IST-Fr

WS 6: Körperorientierte Techniken in der Schematherapie - der Körper kennt den Weg

Dozent: Dipl.-Psych. Yvonne Reusch

Ort: Hamburg

ISTHH

ST-GST-WS 1: Gruppenschematherapie – Standard Level 1 (Modul 1 und 2)

Dozent: Dipl. Psych. Christian Ferreira de Vasconcellos

Ort: Frankfurt

IST-RM

Praxis der Schematherapie – Stühlearbeit

Dozent: Dipl.-Psych. Werner Puschmann

Ort: Berlin

IST-B

WS4: Stühlearbeit und Anwendung des Modusmodells

Dozentin: Ellen Groß

Basis-Workshop 4 Schematherapie Anwendung und Vertiefung

Dozentin: Dr. Gitta Jacob

Ort: Nürnberg

NEST

WS 4: Fallkonzeptualisierung, diagnostische Methoden

Dozent: Dr. Martin Renn

Ort: München

IST-M

Vertiefungsseminar: Schematherapie für Paare-Aufbauseminar

Dozent: Dr. Eckard Roediger

Ort: Ulm

IST-U

ST mit dem "unersättlich-hilflosen Typ"

Dozent:  Dipl.-Psych. Julia Hinrichs

Ort: Frankfurt

IST-FF

Schematherapie bei Bordelrine Persönlichkeitsstörung

Dozentin: Dr. Eva Faßbinder

Ort: Berlin

IST-B

WS 1 (Kindercurriulum): Einführung in die Schematherapie bei Kindern, Jugendlichen und Eltern

Dozent: Christian Ferreira de Vasconcellos

Ort: München

IST-M

WS3 Modusmodell und Stühlearbeit

Dozentin: Birgit Melles

Ort: Köln

IST-K

ST2 Fallkonzeption und Behandlungsplanung

Dozentin: Dr. Angelika Neumann

Ort. Ulm

IST-U

Schematherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit High-functioning Autismus

Dozent: Claus Lechmann

Ort: Köln

IST-K

WS 5: Die therapeutische Beziehung, schwierige Therapiesituationen

Dozentin: Dr. Petra Zimmermann

Ort: München

IST-M

WS4 Fall-Konzeptualisierung und Anwendung des Schemamodus-Modells

Dozentin: Gisela Henn-Mertens

Ort: Köln

IST-K

Vertiefung A1: Vertiefung der Arbeit mit der therapeutischen Beziehung

Dozent: Guido Sijbers

Ort: Hamburg

IST-HH

ST-GST-WS 2: Gruppenschematherapie – Standard Level 2 (Modul 3 und Selbsterfahrung)

Dozent: Dr. Bastian Willenborg

Ort: Frankfurt

IST-RM

Den Distanzierten Beschützer umgehen

Dozentin: Dr. Claudia Stromberg

Ort: Frankfurt

IST-FF

WS2: Fallkonzeptualisierung und Entwicklung des Modusmodells

Dozentin: Dr. Nicole Ower

Ort: online

IST-Fr

WS3 Vertiefung Schema-coaching für Eltern

Dozent: Dr. Christof Loose

Ort: Köln

IST-K

Schematherapeutische Stuhlarbeit mit den schädigenden Eltern-Modi

Dozentin: Birgit Melles

Ort: Köln

IST-K

Treatment of Cpmplex Trauma and Dissociation

Dozent: Robin Spiro

Ort: online

IST-HH

WS KJ-ST 5: Schematherapie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, Fallkonzeptualisierung mit praktischen Übungen zu eigenen Fällen

Dozenten: Dipl. Psych. Peter Graaf &  Dipl.-Soz.Päd. Anja Gernand

Ort: Hamburg / Hybrid

IST-HH

Workshop 4: Fallkonzeptualisierung und Anwendung des Schemamodusmodells

Dozentin: Dipl. Psych. Corinna Glausch

Ort: Drsden

IST-DD

WS4: Stühlearbeit und Anwendung des Modusmodells

Dozentin:Dr. Nicola Thiel

Ort: online

IST-Fr

V3: Intensivkurs Stühlearbeit 

Dozentin: Dr. Ellen Groß

Ort: Freiburg

IST-Fr

WS 2 (Kindercurriculum): Schematherapie im Kindes- und Jugendalter

Dozentin: Susanne Röder

Ort: München

IST-M

Vertiefungsseminar: Aufbau des Gesunden Erwachsenen Modus und des Happy Child Mode

Dozentin: Dr. Angelika Neumann

Ort. Ulm

IST-U

WS1: Einführung in die Schematherapie

Dozent: Dipl.-Psych. Uwe Benker

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

WS2: Imagination und Schema-Memo

Dozentin: Dr. Christina Archonti

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

WS3: Modusmodell und Dialoge auf Stühlen

Dozentin: Simone Schubert

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

Praxis der Schematherapie – Fallkonzeptualisierung

Dozent: Dr. Bastian Willenborg

Ort: Berlin

IST-B

Vertiefungsseminar: Verzeihen in der Schematherapie (Online)

Dozentin: Dipl.-Psych. Isabelle Schurr

Ort: online

IST-U

Schematherapeutische Selbsterfahrung

Dozenten: Birgit Melles & Susanne Berthold-Asdonk

Ort: Düsseldorf

IST-K

WS4 Schematherapeutische Fallkonzeptualisierung sowie Spieltherapie

Dozent: Dr. Christof Loose

Ort: Köln

IST-K

Cluster C Persönlichkeitsstörung: starre Bewältigungsmuster durchbrechen & Selbstausdruck fördern

Dozentin: Gisela Henn-Mertens

Ort: Köln

IST-K

Emotionsvermeidung überwinden

Dozent. Lucas Nissen

Ort: Frankfurt

IST-FF

Vertiefung A2: Was heißt gesund erwachsen in der Schematherapie? Den Modus des gesunden Erwachsenen erkennen und fördern

Dozentin:Dr. Maria Mueller-Gartner

Ort: Hamburg

IST-HH

ST-KJ-WS4: Schematherapeutische Fallkonzeptualisierung und Ableitung des Behandlungsplanes

Dozentin: Dr. Leokadia Brüderl

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

ST-KJ-WS4: Schematherapeutische Fallkonzeptualisierung und Ableitung des BehandlungsplanesDozentin^

Dozentin: Dr. Leokadia Brüderl

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

ST 3 Imagination und kognitive Techniken

Dozentin: Dipl.-Psych. Isabelle Schurr

Ort: Ulm

IST-U

ST-GST-WS 3: Gruppenschematherapie – Advanced Level

Dozent: Dipl. Psych. Christian Ferreira de Vasconcellos

Ort: Frankfurt

IST-RM

Workshop 5: Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen

Dozentin: Dr. Andrea Keller

Ort: Dresden

IST-DD

ST-Block 2: Stühle-Arbeit, Behandlungsplanung und schwierige Situationen in der Schematherapie

Dozentin Dipl.-Psych. Yvonne Reusch

Ort: Heilbronn

IST-ST

ST-GST-SV: Supervisionstag

Dozentin: Dr. Neele Reiß

Ort: Frankfurt

IST-RM

ST-KJ-Vertiefung: Umgang mit negativen und positiven Schemata

Dozentin: Dr. Leokadia Brüderl

Ort: Bad Dürkheim

IFKV

Selbsterfahrung

Dozentin: Dr. Leokadia Brüderl

Ort: Bad Dürkheim

IFKV